
Vorträge, Workshops, Seminare & GruppenCoachings
Zukunft gestalten: Resilienz stärken, achtsam führen, klar kommunizieren
Hohe Arbeitsbelastung, Zeitdruck und ständige Unsicherheiten gehören in Wissenschaft und Wirtschaft oft zum Alltag. Wenn diese Herausforderungen überhandnehmen, drohen Stress, Burnout und Konflikte – sowohl auf individueller Ebene als auch im Team.
Ich unterstütze Sie und Ihre Organisation dabei, präventiv und nachhaltig gegenzusteuern. Mit praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Ansätzen biete ich Lösungen, die mentale Gesundheit fördern, Resilienz stärken und den Umgang mit Krisen erleichtern. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Stabilität, Motivation und Klarheit ermöglicht – auch in turbulenten Zeiten.
Durch Workshops, Coachings und Seminare lernen Sie, Stress zu reduzieren, Burnout vorzubeugen und mit Perfektionismus oder Prokrastination konstruktiv umzugehen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die individuell und im Team langfristig Wirkung zeigen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Mentale Gesundheit stärken und Ressourcen ausbauen.
-
Burnout verhindern und gesunde Arbeitsweisen etablieren.
-
Resilienz entwickeln, um auch in Krisensituationen sicher zu handeln.
-
Achtsame Kommunikation fördern und Konflikte konstruktiv lösen.
-
Perfektionismus und Prokrastination gezielt angehen.
Für ein Arbeitsumfeld, das Klarheit, Leichtigkeit und Stabilität schafft – für Einzelpersonen und Teams.
Lernen, das bewegt: praxisnah, inspirierend,
wirksam.
Ob Gruppencoaching, Workshop oder Vortrag – ich biete fundierte, interaktive Formate, die Ihr Team stärken und echte Veränderung ermöglichen - in Präsenz oder online.
/ Mental Health & Resilienz
-
Stressreduktion
-
Burnout-Prävention
-
gesunde Selbstführung
/ Self Leadership
-
Klare Ziele setzen
-
Prioritäten finden
-
Souverän entscheiden
-
Kreative und achtsame Selbstführung für Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen und Unternehmer*innen
-
Aufbau von Selbstvertrauen und Souveränität im Auftreten
/ Promotionscoaching
-
Unterstützung in allen Phasen der Promotion
-
Prokrastination
-
Perfektionismus
-
Disputationsvorbereitung
/ Lösen von Blockaden
-
Überwindung von kreativen oder intellektuellen Blockaden
-
Förderung von Innovation und neuen Denkansätzen
-
Prokrastination
-
Perfektionismus
-
Impostor-Syndrom
/ Kraft der Sprache
-
Achtsame Sprache
-
Gewaltfreie Kommunikation
-
Inklusive Sprache
-
Resilienz durch achtsame Sprache